«Ich habe den Interlaknern immer gesagt, dass ich für das Amt weiterhin zur Verfügung stehe und dieses auch gerne machen würde.»
Jungfrau Zeitung, 01. November 2020: Nyffeler: «Will auch in Zukunft immer positiv bleiben»
«Es ist wohl nicht nur, aber auch die Pandemie, die Nyffelers Sieg verhinderte.» – Alex Karlen
Berner Oberländer, 01. November 2020: Keine Ohrfeige dank mehr Erfahrung
«Das Resultat der Interlakner Präsidiumswahl vom 27. September barg wider Erwarten einige Überraschungen. Vor allem das Spitzenergebnis der früheren SVP-Gemeinderätin und jetzigen Co-Präsidentin der GLP Bödeli entsprach nur den allerwenigsten Prognosen.» – Alex Karlen
Berner Oberländer, 15. Oktober 2020: Wer gewinnt das Rennen zwischen FDP und GLP um das Gemeindepräsidium?
«Die Wahl, ob Interlaken inskünftig, in den bevorstehenden herausfordernden Zeiten, auf Dynamik oder Beständigkeit setzen soll, bleibt dem Stimmvolk überlassen.» – Rebecca Holzer
Jungfrau Zeitung, 28. September 2020: Stimmvolk muss den wegweisenden Entscheid fällen
«Die grosse Kampfwahl ums Präsidium endete wie erwartet. Fast, denn Manuela Nyffelers sehr gutes Resultat lässt aufhorchen.» – Alex Karlen
Berner Oberländer, 27. September 2020: Nyffeler, Ritschard – und fünf Sitze für die GLP

«Es ist, als ob ein erstes Etappenziel eines Marathons geschafft wäre.»
Jungfrau Zeitung, 27. September 2020: Zweiter Wahlgang Gemeindepräsidium
«Ich hab mich riesig gefreut, dieses Resultat habe ich nie erwartet.»
Berner Oberländer, 27. September 2020: Nyffeler und Ritschard freuen sich

«Ich bin jung und habe die Energie, gerade jetzt in der schwierigen Situation mit der Gemeinde vorwärtszugehen. Dazu gehört ein gewisser jugendlicher Mut, gewisse Dinge wirklich anzupacken, die vielleicht nicht schon seit Jahren klar sind. Neues ausprobieren und die Leute motivieren, das kann ich gut. Es gilt, die Leute an einen Tisch zu bringen, um so den Standort Interlaken zu fördern.»
Berner Oberländer, 28. August 2020: Diversifizierung ist wichtig.

«Interlaken habe in der Vergangenheit das Gespür zur Anpassungsfähigkeit gezeigt, so Nyffeler. Dadurch sei es zu einem schweizweit einmaligen Dorf mit internationalem Charakter und Bekanntheitsgrad gewachsen. «Dass wir in Interlaken diesen Spagat schaffen, macht mich stolz. Jetzt kommt es darauf an, die Balance zu halten.»
Jungfrau Zeitung, 12. Juli 2020: Manuela Nyffeler-Lanker, die Vermittlerin

«Die Akzeptanz einer Führungsperson ist nicht per se eine Frage des Geschlechts, sondern auch eine Alters- und Fachkompetenzfrage.»
Jungfrau Zeitung, 17. Mai 2020: Im Wocheninterview mit Gemeindepräsidentinnen

«Die Corona-Krise hat mir bestätigt, dass wir als Gesellschaft zusammenhalten und ein gut funktionierendes System haben. Die Situation rückt uns aber auch ins Bewusstsein, dass unsere globalisierte Welt fragil ist und wir als Land unsere Abhängigkeiten überdenken und teilweise anpassen müssen.»
Jungfrau Zeitung, 08. Mai 2020: Lockdown-Lichtblick

«Natürlich wäre es wunderbar, wenn die Mehrheit der Interlaknerinnen und Interlakner diesen Herbst findet, dass es nun an der Zeit ist, mit mir die erste Gemeindepräsidentin zu wählen.»
Jungfrau Zeitung, 8. April 2020: Manuela Nyffeler überrascht mit Kandidatur
Ihre Vision für die GLP Bödeli in fünf Jahren ist, im Interlakner Parlament mit drei Sitzen vertreten zu sein, in den Gemeinden des Einzugsgebiets Gemeinderätinnen und Gemeinderäte zu haben – und dereinst eine GLP-Bödeli-Vertretung in den Grossrat zu schicken.
Jungfrau Zeitung, 28. Februar 2020: Jetzt tritt ein neuer Player aufs Parkett
«Ich habe mit 16 Jahren im Jugendparlament Interlaken und als Beisitzerin im Vorstand der SVP Matten angefangen. Ich bin also schon mein halbes Leben lang politisch aktiv. In dieser Zeit habe ich mich entwickelt, Erfahrungen gemacht und bin Mutter geworden. In Zukunft möchte ich für die Grünliberalen politisieren, weil das mehr mit meiner Lebenswelt zu tun hat. Als Mutter, die an eine fortschrittliche, neutrale, sichere und umweltbewusste Schweiz glaubt.»
Jungfrau Zeitung, 9. Oktober 2019: Nyffeler wechselt von der SVP zur GLP

Manuela Nyffeler-Lanker erhielt als Junior-Politikerin bei der letzten Wahl zum Interlakner Gemeinderat die meisten Stimmen auf der Liste der SVP. Zu Beginn wurde die Bildungsvorsteherin unterschätzt, doch das hat sich mittlerweile geändert. Und ihre Ziele kann sie sich nicht hoch genug stecken.
Jungfrau Zeitung, 6. März 2015: Die angehende Bundesrätin